Einmal die „Big 5“ in freier Wildbahn erleben! Wer sich diesen Traum erfüllen möchte, muss dafür weder nach Afrika reisen, noch im Safarizelt schlafen. Mitten im Nationalpark Hohe Tauern und umgeben vom Großglockner sowie 60 weiteren Dreitausendern lädt auch das Gradonna****s Mountain Resort Chalets & Hotel  zu geführten Ranger:innen-Touren auf den Spuren der „Großen Fünf“. Nur dass die in Osttirol eben nicht Leopard und Löwe heißen, sondern Steinadler, Bartgeier, Gämse, Steinbock und Murmeltier  …

Aufwachen mit der Aussicht auf Österreichs höchste Berge vor dem Panoramafenster und jeder Menge sommerfrischer Abenteuer auf dem Tagesprogramm: In autofreier Traumlage auf 1.500 Höhenmetern präsentiert sich das Gradonna****s Mountain Resort Chalets & Hotel in Kals am Großglockner als perfektes Hideaway und Homebase für Aktivurlauber:innen, Familien und stille Genießer:innen.
Der Einstieg ins rund 250 km lange Wanderwegenetz mit Touren in allen Schwierigkeitsgraden erfolgt direkt vor der Resorttür. Dazu kommen zahlreiche MTB-Strecken und ein Singletrail für passionierte Biker sowie entspannte Radelrunden, für alle, die es lieber etwas langsamer angehen. 

Zu den absoluten Highlights gehören aber auch die Ranger:innen-Touren im Nationalpark Hohe Tauern, der als größtes Schutzgebiet der Alpen gilt und rund 15.000 Tierarten beherbergt. Fünf davon sind als die „Big 5 der Alpen“ bekannt. Die Chance sie in freier Wildbahn anzutreffen sind hier relativ hoch. Immerhin leben im Nationalpark rund 50 Bartgeier- und Steinadler-Paare sowie tausende Steinböcke, Gämsen und Murmeltiere.

Zurück im Resort, ist nach einem aufregenden Tag in den Bergen, Auspannen im Gradonna Spa Mountain Spa angesagt. Auf mehr als 3.000 qm Fläche verfügt das Wellness-Areal über vier Indoor- und Outdoor-Poolseinen Schwimmteich, sieben Dampf- und Schwitzbäder sowie weitläufige Relax- und Ruhezonen. Massagen sowie Body- und Beauty-Treatments mit der Naturkosmetiklinie „MAGDALENA’s made in Tyrol“ runden das Angebot ab. Eigens für das Gradonna****s Mountain Resort Chalets & Hotel entwickelt, und nur vor Ort oder im Onlineshop erhältlich, verbinden die Produkte jüngste Erkenntnisse aus der pharmazeutischen Forschung mit jahrhundertealtem Wissen über die Kraft heimischer Kräuter und Heilpflanzen.

Nicht weniger innovativ, regional und genussvoll geht es später am Abend übrigens auch im Gradonna-Gourmetrestaurant zu, wo Haubenkoch Michael Karl seine 5-gängigen Schmankerlmenüs mit Zutaten aus den umliegenden Wäldern oder von Bauernhöfen aus der Umgebung zelebriert.

© Nationalpark Hohe Tauern (Hannah Assil) (2) | Gradonna

Über das Gradonna****s Mountain Resort Chalets & Hotels

Harmonie auf höchstem Niveau und 1.350 Höhenmetern: Dafür steht das Gradonna****s Mountain Resort in Kals am Großglockner. Mit Blick auf Österreichs höchsten Berg sowie 60 weitere Dreitausender residiert man hier in bis zu 250 qm großen Chalets oder in komfortablen Zimmern und Suiten, die je nach Kategorie auch über Private Spa Facilities verfügen. Wellness für alle ist im ca. 3.000 qm große Mountain-Spa angesagt. Top im Sommer:Mit dem Osttiroler Gipfelticket können Gradonna-Gäste die Bergbahnen Kals-Matrei, St. Jakob im Defereggental und Hochpustertal-Sillian kostenlos nutzen.

Im resorteigenen, mit 12 Gault&Millau-Punkten und 3 Falstaff-Gabeln ausgezeichneten Gourmetrestaurant zelebriert Chefkoch Michael Karl köstliche Menüs mit Zutaten, die vorwiegend aus den umliegenden Wäldern oder von Bauernhöfen in der Umgebung stammen.

Einzigartig in Österreich: Im Gradonna****s Mountain Resort Chalets & Hotel kümmern sich zwei zertifizierte „Schlaf-gut©-Sommeliers“ um die erholsame Nachtruhe der Gäste. 

Top – und bereits mehrfach ausgezeichnet: das umfassende Nachhaltigkeitskonzept mit eigener Trinkwasserquelle, Biowärmekraftwerk, Ladestationen und kostenlosem Bahnhof-Shuttle. Als einziges Resort in Tirol ist das Gradonna außerdem nach der Umweltmanagementnorm ISO 14001 zertifiziert.

Kontaktdaten Hotel

Gradonna ****s Mountain Resort Chalets & Hotel
Gradonna 1
A-9981 Kals am Großglockner

Tel. +43 / 4876 / 82000
Mail: info@gradonna.at
Web: www.gradonna.at